Die Orientierungsstufe
Die Orientierungsstufe Klassen 5 und 6
Die Orientierungsstufe ist eine zweijährige Einheit, die ein Bindeglied zwischen Grundschule und Gymnasium darstellt. Am Paul Wittich Gymnasium ist die Orientierungsstufe nicht schulartübergreifend, sondern rein gymnasial. Als erste Fremdsprache stehen Französisch oder Englisch zur Wahl. Ein besonderes Angebot unserer Schule ist die bilinguale Ausbildung in Englisch sowie die Naturwissenschaftlichen Möglichkeiten.
Zwischen der 5. und 6. Klasse gibt es keine Nicht-Versetzung. Bei einem sinnvollen Schullaufbahnwechsel nach der 6. Klasse erfolgt eine frühzeitige Beratung bereits ab dem Ende der 5. Klasse. Wenn tatsächlich ein Wechsel der Schulart erfolgen sollte, sind wir behilflich.
Eine Wiederholung der 6. Klasse ist grundsätzlich nur möglich, wenn nach der 5. Klasse keine Realschulempfehlung erteilt wurde.
In der Orientierungsstufe werden verschiedene pädagogische Programme, z. B. PROPP zur Gewaltprävention und Ich-Findung, Achtung Auto zur Verkehrserziehung, Rückgrat beweisen und Stopp heißt Stopp durchgeführt. Außerdem unterstützt uns ein Schulsozialarbeiter bei der Förderung der Klassengemeinschaft und der Lösung eventueller Probleme und Konflikte.
Die dreitägige Orientierungsstufenfahrt zur Förderung der Klassengemeinschaft findet meist gegen Ende der 5. oder Anfang der 6. Klasse statt.
Ansprechpartnerin
