Das PWG hat eine neue 1. Stellvertreterin
Jörg Beinsdorf ist ab dem Schuljahr 2024/25 neuer Schulleiter am Paul Wittich Gymnasium Langenfeld. Er löst damit den bisherigen Schulleiter OStD Achim Kraus ab, der nach Zwanzig Jahren aus dem Amt ausscheidet und in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
Am letzten Donnerstag wurde Schulleiter Herr OStD Achim Kraus in einer offiziellen Feierstunde im Beisein seiner Familie und anderer hochrangiger Gäste aus dem Schuldienst verabschiedet. Dabei blickten nicht nur Vertreter*innen des Kollegiums, der Schüler- und Elternschaft auf seine vergangenen zwanzig Jahre am PWG zurück, sondern auch Dezernatsleiter Haucke Vollmann und Vertreter der Verbandsgemeinde Langenfeld, Jürgen Walther. Alle lobten seine ruhige und empathische Art im Umgang mit den zahlreichen Krisen und Aufgaben der vergangenen Jahre.
Klicke hier, um einen Text zu schreiben.
Wie funktioniert der Treibhauseffekt und was hat das mit unserem Energieverbrauch zu tun? Große Fragen für kleine Leute – und die Entscheidungsträger von morgen.
Im Schuljahr 2022/2023 absolvierten 21 Schülerinnen und Schüler der MSS 12 über mehrere Monate den Vorbereitungskurs am PWG, unter der Leitung von Herr Pohl und Frau Schmidt und legten zum Schuljahresende in Mainz die anspruchsvolle Zertifikatsprüfung ab, in der die Prüflinge ihre Englischkenntnisse in den Kompetenzbereichen Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen unter Beweis stellen müssen. 20 Schülerinnen und Schüler legten im Juli 2023 die „Cambridge Advanced English“-Prüfung auf dem Niveau C1 ab. Ein Schüler konnte krankheitsbedingt die Prüfung nicht ablegen. Das internationale Sprachzertifikat bestätigt den Absolventinnen und Absolventen die Beherrschung der englischen Sprache auf hohem Niveau und kann somit beim Einstieg in die Berufswelt oder bei internationalen Studiengängen als offizieller Nachweis dieser dienen.