Ungarnaustausch

 

 

 

 

Ungarnaustausch 2023/24: Das PWG zu Besuch in Budapest 

 

 

Im Rahmen des Ungarnaustausch der 8. Klasse hatten wir als Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Ungarns Hauptstadt und ihre Umgebung im Zeitraum vom 13. Oktober bis 18. November 2023 zu erleben. Wir hatten ein sehr vielseitiges Programm und konnten zahlreiche Museen und andere sehenswerte Orte besuchen und konnten uns sogar einen Themenbereich für die Woche aussuchen, der uns am meisten interessierte.

In den Gruppen erkundigten wir uns über die Geschichte Budapests, den Sport und die Jugend, die Kultur und Zivilgesellschaft und die Nachhaltigkeit. Zusammen mit unseren Austauschpartnern und Austauschpartnerinnen bekamen wir tiefere Einblicke in das Leben der Ungarn und haben die gesamte Woche mit ihnen verbracht.

Zudem hatten wir dennoch die Möglichkeit, unsere Partner und Partnerinnen sowie deren Familien gut kennenzulernen und gemeinsam Zeit mit ihnen zu verbringen. Wir konnten unsere Freizeit total frei gestalten, dadurch konnten enge Freundesgruppen entstehen, mit denen wir uns nach unseren Programmpunkten trafen. Gemeinsam haben wir bei unseren Partnerinnen und Partnern Billard, Tischkicker und Tischtennis gespielt. Nach kurzer Zeit fühlten wir uns sogar wohl genug, um zusammen Karaoke zu singen. Unsere Gastgeberinnen und Gastgeber haben uns jedoch auch ihre persönlichen Lieblingsorte gezeigt, was es uns ermöglichte, schöne Cafés und Läden zu besuchen oder abends im Park Karten zu spielen.

Wir haben die Zeit alle sehr genossen und können es kaum erwarten, unsere neuen Freunde und Freundinnen nächstes Jahr in Langenfeld zu begrüßen.

 

Text: U. Pohl & C. Winterborg 

 

Bilder: C. Winterborg 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.