WinWin-Projekt und Energie-Parcours 2024

Wie funktioniert der Treibhauseffekt und was hat das mit unserem Energieverbrauch zu tun? Große Fragen für kleine Leute – und die Entscheidungsträger von morgen.

Am 18. und 19. Januar stellten sich unsere Fünftklässler diesen Fragen beim Energie-Parcours im Rahmen unseres WinWin-Energiesparprojekts. An sieben Stationen gab es zum Thema „Energie“ viel zu entdecken und experimentell zu erforschen. Kann Energie überhaupt „verbraucht“ werden? Was ist ein Energieträger? Wie stark muss ich in die Pedale treten, um den Raum mit Weihnachtsmusik zu beschallen? Während die Kinder diesen Fragen auf den Grund gingen, wurden sie von unseren Oberstufenschüler*innen betreut. Herzlichen Dank an die Kurse von Herrn Hans, Herrn Overbeck, Frau Beck-Venther, Frau Pohl, Frau Rieth und Frau Laurent für ihren Einsatz!

In diesem Jahr fand der Parcours zum ersten Mal an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt, was sich organisatorisch unaufgeregt in den Schulalltag aller Beteiligten integrieren ließ. Für die Mithilfe beim Auf- und Abbau sei den Klassen 8c und 6b sowie Frau Thiele und ihrer 6d herzlich gedankt.

Neben dem Erproben naturwissenschaftlicher Fertigkeiten wie Beobachten, Messen und Vergleichen geht es beim Energie-Parcours auch immer um das gegenseitige Kennenlernen und Miteinander-Arbeiten von jüngeren und älteren Schüler*innen im Sinne unserer Schulgemeinschaft.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.